Ob Ihr wertvoller Orientteppich professionelle Pflege und schonende Reinigung benötigt, ein antiker Kelim originalgetreu restauriert werden soll oder Sie ein kostbares Familienerbstück langfristig erhalten möchten – wir behandeln jedes Stück mit größter Sorgfalt, handwerklicher Präzision und umfassender Fachkenntnis.
Sanfte Teppichreinigung & manuelle Teppichwäsche mit nachhaltigen Methoden
Originalgetreue Teppichrestaurierung, Kelimreparatur und Schadensbehebung
Verwendung von naturbelassenen Farbstoffen und pflanzlichen Mitteln aus regionalem Anbau
Fachgerechte Bewertung & ausführliche Dokumentation für Erbschaften, Versicherungen und Auktionen
Wir arbeiten seit vielen Jahren eng mit kulturhistorischen Einrichtungen zusammen und begleiten Sie bei Ausstellungen, Depotpflege sowie dem professionellen Aufbau von Sammlungen.
Konservatorische Maßnahmen & fachgerechte Teppichkonservierung nach musealen Standards
Textilrestaurierung mit Fokus auf traditionelle und moderne Techniken
Detaillierte Dokumentation von Handwerkstechniken: Knüpftechnik, Wirken, Weben, Stopfen
Wissenschaftliche Forschung und Analyse: Wollarchiv, Seidenarchiv, Farbanalyse natürlicher Pigmente
Fachliche Beratung zu Kunstgeschichte, Textilkunst und Interpretation wertvoller Objekte
Als erfahrene Teppichsachverständige unterstützen wir Sie kompetent bei der Schadensregulierung, Wertfeststellung und Echtheitsprüfung Ihrer Teppiche und Textilobjekte.
Unabhängige und detaillierte Teppichgutachten
Analyse und professionelle Schadensbearbeitung bei Brand-, Wasser- und Mottenbefall
Präzise Bewertungen für Versicherungsfälle, Auktionen und private Sammlungen
Unser Atelier ist nicht nur eine Restaurierungsstätte, sondern auch eine künstlerische Manufaktur. Wir entwickeln individuelle Textilobjekte für moderne Raumgestaltung, Bühnenbilder und exklusive Innenausstattungen.
Kreative Textilgestaltung im Bereich der angewandten und bildenden Kunst
Kombination traditioneller Knüpf-, Web-, Näh- und Wirktechniken mit zeitgenössischem Design
Fachkundige Beratung zu Materialien, Farben, Naturfasern und Färberhandwerk
Sonderanfertigungen mit nachhaltigen Naturfarbstoffen und regionalen Färberpflanzen
Wir vermitteln nicht nur Handwerk, sondern auch die kulturelle Bedeutung und Geschichte textiler Künste, um Wissen nachhaltig zu bewahren.
Material- und Faserkunde (Wolle, Seide, Tierhaare) mit Schwerpunkt auf natürlichen Eigenschaften
Pflege und Ausbau von Woll- und Seidenarchiven sowie Sammlung von Naturfarbstoffen
Forschung & Dokumentation zu Teppichkultur, Textilkunst und traditionellen Farbtechniken
Vermittlung historischer Handwerkstechniken: Knüpfen, Weben, Nähen, Stopfen, Wirken
Ob Sie ein antikes Meisterstück erwerben oder veräußern möchten – wir begleiten Sie mit transparentem Fachwissen, fairer Bewertung und persönlicher Beratung.
Authentifizierung und Echtheitsprüfung historischer Teppiche
Faire, marktorientierte Bewertung Ihrer Textilobjekte
Professionelle Begleitung beim Teppichtausch, Verkauf oder Sammlungsaufbau
Sie möchten ein individuelles Angebot erhalten, ein Objekt bewerten lassen oder ein persönliches Beratungsgespräch führen? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Bitte beachten Sie: E-Mails ohne Angabe von Namen und Telefonnummer können leider nicht bearbeitet werden.